top of page

"Immobilie geerbt, gekauft oder selbst gebaut – und jetzt das? Die 7 größten Fehler, die Eigentümer täglich ruinieren (und wie Sie clever dagegensteuern)"

Eigentum verpflichtet.

Doch was keiner Ihnen sagt:Es gibt ein paar sehr konkrete Fehler, die Immobilieneigentümer jedes Jahr Zehntausende Euro kosten – oder sie komplett den Verstand verlieren lassen.

Das klingt hart? Ist aber Realität.

Ich zeige Ihnen hier die 7 häufigsten Eigentümer-Probleme – und wie Sie sie garantiert vermeiden oder besser lösen als 90 % der anderen.

1. Sie glauben, Ihre Immobilie sei mehr wert, als der Markt bereit ist zu zahlen

Sie sehen: einen Garten, ein neues Bad, Ihren Lieblingsort.Der Markt sieht: Quadratmeter, Energieklasse, Mikrolage.Ergebnis: Ein völlig falscher Preis – entweder viel zu hoch (und niemand meldet sich) oder viel zu niedrig (und Sie verschenken Vermögen).

🔧 Die Lösung:Lassen Sie Ihre Immobilie professionell bewerten – nicht mit einem Online-Tool, sondern von einem echten Marktkenner. Wir sagen Ihnen nicht das, was Sie hören wollen, sondern das, was Sie wissen müssen, um wirklich zu verkaufen.




2. Sie denken, ein paar Fotos und ein eBay-Inserat reichen aus

„Ich hab das ja selbst mal probiert…“Schon mal gehört? Oder selbst gesagt?Dann wissen Sie vermutlich, was jetzt kommt:Anfragen von Maklern, Maklern – und nochmal Maklern. Keine echten Käufer.Warum? Weil Ihre Immobilie kein Supermarktprodukt ist.

🔧 Die Lösung:Professionelle Immobilienvermarktung heißt heute: Drohnenaufnahmen, Home-Staging, Zielgruppenanalyse, bezahlte Werbung, Verknappungstaktik. Wenn Sie das nicht tun, kaufen die Käufer woanders.



3. Sie laden Besichtigungstouristen ein – ohne es zu merken

Typischer Fehler:– „Ich schau nur mal.“– „Ich will mal wissen, wie andere Häuser aussehen.“– „Ich hab keinen Finanzierungsnachweis, aber Interesse.“Und Sie? Räumen das Haus, putzen, blocken sich den Kalender – für nichts.

🔧 Die Lösung:Wir prüfen jeden Interessenten vor der Besichtigung: Bonität, Motivation, Finanzierungsstatus. Nur wer passt, darf durch Ihre Tür. Und ganz ehrlich: So sollte es sein, oder?



4. Sie unterschätzen, wie hart und gefährlich ein privater Verkauf sein kann

Sie glauben, Sie können das alleine regeln.Aber haben Sie schon einmal einen Kaufvertrag mit Gewährleistungsausschluss formuliert?Wissen Sie, wie Sie sich gegen Rückabwicklungen schützen?Kennen Sie die Stolperfallen bei Eigentümergemeinschaften, Erbpacht, Vorkaufsrechten oder Grundbuchfehlern?

🔧 Die Lösung:Ein erfahrener Makler begleitet Sie vom ersten Gespräch bis zur Schlüsselübergabe – rechtssicher, taktisch klug, und mit einem Netzwerk aus Notaren, Finanzierern und Käufern.




5. Sie verkaufen, ohne den nächsten Schritt finanziell geregelt zu haben

Verkauft! Glückwunsch!Und jetzt? Wohnung auf Zeit? Bei Freunden einziehen? Oder doch wieder mieten?Der größte Fehler: Verkaufen, ohne zu wissen, wie Sie die nächste Immobilie finanzieren.Viele Eigentümer verlieren hier Jahre – oder steigen zu spät wieder in den Markt ein.

🔧 Die Lösung:Wir planen mit Ihnen vor dem Verkauf: Was können Sie sich leisten? Wo sind Ihre Spielräume? Welche Bank gibt Ihnen das Beste aus dem Erlös? (Und das sind selten die großen Namen…)



6. Sie haben Angst vor der Maklerprovision – und verlieren dadurch noch mehr Geld

„Makler? Nein danke. Ich zahle doch nicht für etwas, das ich selbst machen kann.“Schon mal gehört? Oder gedacht?Dann hier eine unangenehme Wahrheit:Privatverkäufer verlieren im Schnitt zwischen 6 % und 12 % Verkaufswert, weil sie…

  • falsch inserieren,

  • falsch verhandeln,

  • den Falschen verkaufen oder

  • zu lange auf den Abschluss warten.

🔧 Die Lösung:Ein guter Makler ist kein Kostenfaktor – sondern ein Gewinnhebel. Unsere Provision ist erst dann verdient, wenn Sie mehr rausholen als alleine möglich gewesen wäre. Sonst zahlen Sie… gar nichts.



7. Sie denken, alles wird schon irgendwie laufen – und sitzen dann in der Steuerfalle

Verkauf nach 9 Jahren? Pech gehabt.Mietobjekt verkauft? Dann zahlen Sie schön Spekulationssteuer.Verkauf vor Eigennutzung? Falscher Berater? Willkommen in der Nachzahlung.

🔧 Die Lösung:Wir holen einen Steuerprofi ins Boot. Vor dem Verkauf. Nicht erst, wenn das Finanzamt klingelt. Dann bleibt mehr für Ihre Zukunft – und nicht für den Staat.



🎯 Fazit: Ihre Immobilie verdient mehr als Bauchgefühl und Zufall

Wenn Sie auch nur einen dieser Fehler vermeiden möchten, dann sprechen Sie mit uns.

Wir bei Robert Littmann Immobilien & Finanzen verkaufen nicht einfach Immobilien.Wir entwickeln strategische Verkaufspläne, entwerfen Finanzmodelle, und sorgen dafür, dass unsere Eigentümer ruhiger schlafen und am Ende mehr auf dem Konto haben.


🚀 Jetzt handeln – oder warten, bis es zu spät ist.


Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Immobilienbewertung an oder lassen Sie uns einfach mal offen sprechen:




 
 
 

Comments


bottom of page